Supervision 
Coaching
Organisationsberatung

Jan-Christoph Horn

Ressourcen aktivieren
Motivation erhöhen
Arbeit reflektieren
Zusammenarbeit verbessern 
Probleme besprechen 
Lösungen finden
Professioneller werden
Prozesse moderieren
Ideen entwickeln

Supervision

  • ist ein Reflexions- und Lösungsort
  • ist ein Ort für Kommunikation 
  • ist aufklärerisch-emanzipatorisches Tun
  • stärkt die Person, die Gruppe, das Team

Coaching

  • macht vorhandenes, neues, anderes berufliches Verhalten besprechbar
  • unterstützt Lernen und Entwicklung 
  • begleitet dabei, auf Fragen und Themen eigene Antworten zu finden

Organisationsberatung

  • bietet ein Set an Analyseinstrumenten und Methoden für Organisationsentwicklung
  • moderiert komplexe Entwicklungsprozesse

Vita

Jahrgang 1976
Verheiratet, 2 Kinder
Wohnhaft in Münster (Westfalen)

Qualifikation

Supervisor (DGSv und DGfP), Coach (DGfC)
Organisationsberater
Theologe, Erwachsenenbildner, Caritaswissenschaftler

Werdegang

Tätigkeiten in der Jugend- und Erwachsenenbildung
Pastoraler Dienst im Bistum Münster (Pfarrei, Verband, Beratung)
Ausbilder in systemischer Beratung, Trainer, Referent, Autor 

Netzwerk

Mitglied in der Systemischen Gesellschaft
Mitglied in der Gesellschaft für Organisation
Redaktionsmitglied bei futur2 - Zeitschrift für Strategie & Entwicklung

Beraterische Haltung

Alles was vorstellbar ist, ist gestaltbar.

Wir sollten eher Prozesse eröffnen als Räume besetzen.

Schaffe dir Wahlmöglichkeiten.

Jeder Mensch darf sich entlang eigener Ressourcen entwickeln.

Meine Expertise

Supervision

Reflexion der eigenen Person // Persönlichkeitsentwicklung in beruflichen Lern-/Fortbildungsgängen und Übergängen im Beruf // Einblenden psychodynamischer Prozesse // Fallbesprechung in Handlungsfeldern sozialer Arbeit // Konfliktbearbeitung // Teamarbeit & -entwicklung, Einblenden gruppendynamischer Prozesse  

Coaching

Coaching für Führungs- und Fachkräfte (Rollenentwicklung, Fallbesprechung, Selbstorganisation) // Alltagsbewältigung im Beruf, in der Balance zwischen Person und Organisation, eigener Person und anderen Personen, eigenen Zielen und Wirkungen // Integration neuen Lernens 

Organisationsberatung

Strategische Organisationsentwicklung // Organisationssupervision, Reflexion sozialpsychologischer Prozesse // Wissensvermittlung für Prozessgestaltung // Zukunftswerkstätten 

Systemisches Konzept

Ein System ist etwas, was man beobachtet. Nichts, was schon da ist.

Entdecke Unterschiede und nutze sie.

Unser Denken und Handeln sind Lösungen. Aber nicht immer die, die man gerade braucht.

Ich bin nur mit. Meine Freiheit ist die Freiheit der Beobachtung.

Referenzen

Telefonseelsorge Münster (Supervision von Ehrenamtlichen am Telefon, Ausbildung für den Dienst am Telefon) // www.oe-kurs.de (Mitglied der Ausbildungsleitung) // Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (Projektcoaching) // Universitätsklinik Münster, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (Supervision) // Katholische Hochschule NRW (Supervision im Praxissemester) // Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (Berufsrollenreflexion in der Ausbildung von Polizist:innen, Gutachten zu Bachelorarbeiten im Fachbereich Psychologie)  Bundesverband Pueri Cantores (Strategische Verbandsentwicklung) // Friedensschule Münster (Supervision zur Konfliktklärung) // Patentanwaltskanzlei Lenzing Gerber Stute (Supervision der Inhaber) // Kolping Bundesverband (Impuls über Changemanagement) // Bistum Erfurt (Purpose und Reorganisation Seelsorgeamt) // Bistum Essen (Projektcoaching) // Bistum Osnabrück // Bistum Speyer // Bistum Limburg // Erzbistum Hamburg // Bistum Aachen // Bistum Münster

Veröffentlichungen: über den Lebenszyklus von Organisationen (Coaching-Magazin) // über Macht in agilen Organisationen (in "Macht und Kirche") // über Fehler in Organisationen (im Magazin euangel) // über Systemtheorie, Konstruktivismus und ignatianische Spiritualität (Stimmen der Zeit) // über Kulturwandel als Kirchenentwicklung (in "Kirche neu denken - Kirche erproben") // verschiedene Beiträge über systemische Beratung und Kirche (kirchenentwicklung.de) //über Moderation (Anzeiger für die Seelsorge) // verschiedene Beiträge über Kirchenentwicklung (Pastoralblatt) // Rezensionen zu Büchern aus dem Bereich Coaching und Organisationsentwicklung (Coaching-Magazin)

kontakt@jc-horn.de

LinkedIn

Und wenn ich z.B. mit meinem Beraterprofil mal nicht passe oder z.B. aus zeitlichen Gründen passen muss, empfehle ich meine Kolleg:innen Sara Krüßel (Hörstel), Torsten Ferge (Recklinghausen), Kerstin Lenzing (Hasbergen), Matthias Clessienne (Duisburg), Yvonne von Wulfen (Münster), Michael Bonert (Achim/Bremen) und Steffen Debus (Hamburg).